Verkehrsbüro Gruppe:
Verkehrsbüro Gruppe
Zeitraum der Einführung:
3 Monate
Produkte:
Oracle Customer Data Management, Oracle Integration Cloud
Erfolgsgeschichte: 360-Grad-Kundensicht bei der Verkehrsbüro Gruppe
Die Verkehrsbüro Gruppe, ein führender Tourismusanbieter, steht vor der Herausforderung, in einer zunehmend digitalisierten Welt die Daten ihrer Kunden und Geschäftspartner effizient zu verwalten und zu analysieren. Mit der Digitalisierung hinterlassen Kunden auf immer mehr Plattformen, wie Social Media und Buchungsportalen, digitale Spuren. Gleichzeitig sammelt die Verkehrsbüro Gruppe in ihren eigenen Systemen, wie dem CRM, ERP oder dem Webshop, immer mehr Daten. Diese Vielzahl an Datenquellen erschwerte es, eine einheitliche und aktuelle Sicht auf die Kunden zu gewährleisten.
Die manuelle Datenerfassung und -pflege wurde angesichts der Datenmenge, Geschwindigkeit und Vielfalt zunehmend untragbar. Gleichzeitig befand sich die Branche aufgrund von COVID-19 in einer Phase reduzierter Investitionen, was die Notwendigkeit einer effizienten und kostensparenden Lösung zusätzlich erhöhte.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, haben wir gemeinsam mit der Verkehrsbüro Gruppe eine 360-Grad-Kundensicht aufgebaut. Mithilfe der Oracle Customer Data Management Plattform und der Oracle Integration Cloud konnten wir eine Lösung entwickeln, die Kundendaten aus verschiedenen Quellen zusammenführt, Dubletten identifiziert und Golden Records bildet. Diese umfassende und aktuelle Sicht auf den Kunden ermöglicht es der Verkehrsbüro Gruppe, ihre Kunden und Geschäftspartner besser zu bedienen und maßgeschneiderte Dienstleistungen anzubieten.
Die Oracle Cloud bietet dabei nicht nur leistungsstarke Funktionen zur Datenverwaltung, sondern ermöglicht es auch, durch Automatisierung die manuelle Pflege von Kundendaten abzulösen. In nur 3 Monaten konnten wir eine Plattform implementieren, die alle relevanten Kundendaten zusammenführt und eine eindeutige, aktuelle Sicht auf jeden Kunden ermöglicht.
Die Implementierung war äußerst erfolgreich, und die Verkehrsbüro Gruppe war von der kurzen Durchlaufzeit von nur 3 Monaten beeindruckt. Die neue Plattform ermöglicht es dem Unternehmen, Kunden- und Geschäftspartnerdaten effizient zu verwalten, Dubletten zu eliminieren und verlässliche Golden Records zu erstellen. Die Plattform bietet eine solide Grundlage, um in Zukunft schneller auf Kundenanforderungen zu reagieren und datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
Die erfolgreiche Einführung der Oracle Customer Data Management Plattform und der Oracle Integration Cloud ist nur der Anfang. Gemeinsam mit der Verkehrsbüro Gruppe werden wir den nächsten Schritt in Angriff nehmen: die weitere Optimierung und Erweiterung der Plattform, um noch gezieltere Kundenservices und Personalisierungen anzubieten. Die nächsten Schritte werden darauf abzielen, die Datenintegrität weiter zu verbessern und zusätzliche Automatisierungsprozesse zu integrieren, um die Effizienz noch weiter zu steigern.
Die Zusammenarbeit mit der Verkehrsbüro Gruppe zeigt, wie wichtig es ist, eine leistungsstarke und flexible Plattform für das Kundenstammdaten-Management zu haben. Durch den Einsatz der Oracle Customer Data Management Plattform und die Unterstützung von uns konnte die Verkehrsbüro Gruppe eine vollständige und aktuelle Sicht auf ihre Kunden gewinnen. Diese Lösung bildet die Grundlage für eine zukunftsorientierte Kundenbetreuung, die auf Daten und Effizienz setzt.